Skip to main content Skip to page footer
Eine Büste von Melanchthon steht in der VR-Erlebniswelt auf einer altertümlichen Straße. Eine Büste von Melanchthon steht in der VR-Erlebniswelt auf einer altertümlichen Straße. Eine Büste von Melanchthon steht in der VR-Erlebniswelt auf einer altertümlichen Straße.

Melanchthon

Course 224461 Mixed Reality Communication, 

winter semester 2024/25
Lecturer: Prof. Dr Jürgen Scheible

Melanchthon VR App
Project partner: Europäische Melanchthon-Akademie Bretten

Drei Fotos von historischen Figuren liegen auf einem Tisch in der VR-Erlebniswelt der Melanchthon-App. Drei Fotos von historischen Figuren liegen auf einem Tisch in der VR-Erlebniswelt der Melanchthon-App. Drei Fotos von historischen Figuren liegen auf einem Tisch in der VR-Erlebniswelt der Melanchthon-App.

Task definition

Objective and task:
In the winter semester 2024/25, the students worked on the task of bringing the historical figure "Phillip Melanchthon" (humanist, polymath, reformer) to life with the help of a VR app. To this end, they designed and implemented a prototype VR experience for the target group of school pupils and young people.

Eine Zimmer in der VR-Erlebniswelt der Melanchthon-App. Zu sehen ist ein aufgeschlagenes Buch mit einer Abbildung auf der linken Seite. Eine Zimmer in der VR-Erlebniswelt der Melanchthon-App. Zu sehen ist ein aufgeschlagenes Buch mit einer Abbildung auf der linken Seite. Eine Zimmer in der VR-Erlebniswelt der Melanchthon-App. Zu sehen ist ein aufgeschlagenes Buch mit einer Abbildung auf der linken Seite.

Realisation

Solution approach of the project team:
Development of an immersive, interactive VR application idea. Development of a story map with activities, user tasks, interactions, user stories. Prototypical 3D experience world construction using VR glasses and AI tools to generate 3D assets to create authentic scenery and interaction. Creation of a video prototype showing the VR experience from the user's perspective within the VR glasses.

Student project team:
Laura Alemanno, Lina Klusch, Alexandra Peter, Franziska Schuster, Jan H. Walendy

Further WM projects