Skip to main content Skip to page footer

Kessler x WM: Markenstrategie für die Sub-Brand „Kessler Gold“

Vier Sektflaschen mit den Mock-ups der neu gestalteten Etiketten.

Zielsetzung des Projektes

Lehrveranstaltung 224701 Kommunikationsprojekte WS 2024/25, 
Semesterstufe 7
Dozent: Prof. Dr. Stephen Schuster 

Die Studierenden sind in der Lage die theoretischen Inhalte des Studiengangs projekt- und anwendungsorientiert einzusetzen. Sie lernen, ein Kommunikationsprojekt selbständig termin- und ergebnisorientiert strukturieren und umsetzen. Die Studierenden erfahren den Umgang mit Briefings und Re Briefings und können Inhalte zielgruppenbezogen aufbereiten und präsentieren überzeugend Konzepte. Darüber hinaus können sie effektiv im Team kommunizieren, gemeinsam Ideen erarbeiten und umsetzen, übernehmen Verantwortung und begegnen lösungsorientiert den Herausforderungen.

Moodbild, welches die Gestaltungselemente für eine Sommerparty mit den neu gestalteten Sektflaschen zeigt.

Aufgabenstellung des Projektes

Entwicklung einer eigenständigen Markenund Kommunikationsstrategie für die Sub-Brand „Kessler Gold“ im unteren Preissegment für junge Zielgruppen. Durchführung einer umfassenden kommunikativen Wettbewerbs-, Zielgruppen und Markenanalyse. Entwicklung einer eigenständigen Markenidentität für die Sub-Brand „Kessler Gold“ im Kontext der Dachmarke. Überarbeitung des Branding gemäß der neu definierten Markenidentität (Naming, Logo, Packaging). Entwicklung einer kommunikativen Leitidee für das Kommunikationskonzept. Umsetzung des Kommunikationskonzepts entlang der Customer Journey der Zielgruppe.

Mock-up des Plakats an einer Haltestelle, welches die Schatten feiernder Menschen und die neu gestaltete Sektflasche zeigt.

Lösungsweg und Team

Markenimage, Brand Identity, Markenkompetenz (Nutzen, Attribute, Tonalitä, Bild), kreative Leitidee, kreatives Sprungbrett, Claim, Key Visual

Studentisches Team:
Hanna Bahler, Laura Berardone, Julia Culjak, Delia Dirscherl, Christin Hahn, Lara Haller, Lea Holzhaider, Emma Jakob, Fabiana Procopio, Jana Supe, Vivien Zimmermann

Weiterführende Informationen zum Projektpartner Kessler.

Weitere WM-Projekte