Skip to main content Skip to page footer
Forschungsaktivitäten und Institute.

Werbung und Marktkommunikation in Forschungsprojekten und Instituten.

Creative Industries & Media Society (CREAM)

Prof. Dr. Burkard Michel, Professor des Studiengangs Werbung und Marktkommunikation ist in das Forschungsprojekt Creative lndustries & Media Society (CREAM) involviert. Der Forschungsleuchtturm Creative lndustries & Media Society (CREAM) erforscht die digitale Transformation von Ökonomie und Gesellschaft aus Sicht der Kreativwirtschaft und der Mediengesellschaft auf interdisziplinäre und anwendungsorientierte Weise, um aktiv Impulse zu setzen und mitzugestalten. 

Im Hinblick auf die Mediatisierung von Gesellschaft, Wirtschaft und Industrie werden die Creative lndustries (Cl) als Treiber und Spill-over-lnstrument für die digitale Transformation und Enabler für die gesellschaftliche Diffusion und Annahme angesehen. Deshalb werden die Kreativ- und Medienwirtschaft bei Forschungsarbeiten als ökonomischer und gesellschaftlicher Faktor auf Produkt-, Unternehmens- und Marktebene untersucht.

Mehr zu CREAM

Interaction Design and User Experience (IDUX)

Der Forschungsschwerpunkt lnteraction Design and User Experience (IDUX) wird von den Professoren des Studiengangs Werbung und Marktkommunikation, Prof. Dr. Arnd Engeln und Prof. Dr. Jürgen Scheible vertreten. Der Forschungsschwerpunkt IDUX beschäftigt sich mit aktuellen Fragestellungen rund um User Experience, Design Thinking und lnteraction Design. 

Neben grundsätzlichen methodischen und inhaltlichen Forschungsfragen geht es anwendungsbezogen z.B. um die Gestaltung und prototypische Umsetzung von Mensch-Computer-Interaktionen, Apps und Themen der Gestaltung von Dienstleistungen und Kommunikation aus nutzerzentrierter Sicht. Die beiden folgenden Schwerpunkte und angrenzenden Themenfelder werden dabei umfasst:

User Experience (Leitung: Prof. Dr. Arnd Engeln)

Der Forschungsbereich betrachtet das Thema User Experience wissenschaftlich, entwickelt nutzerzentrierte Entwicklungsmethoden und bringt diese zur Anwendung. User Experience meint die ganzheitliche Sicht auf die Wahrnehmungen, Emotionen und Verhaltensweisen unterschiedlicher Nutzer im Umgang mit Produkten, Dienstleistungen und anderen kommunikationsbezogenen Themen.

lnteraction Design (Leitung: Prof. Dr. Jürgen Scheible)

Beim Schwerpunkt lnteraction Design befasst sich der Forschungsbereich mit immersiven Mixed-Reality Welten für Digitale Brand Experiences. Hierbei geht es um die Exploration neuer Interaktions- und Kommunikationsformen an der Schnittstelle von realer und virtueller Welt

Mehr zu IDUX

Institute for Mobility and Digital Innovation

Prof. Dr. Arnd Engeln, Studiengang Werbung und Marktkommunikation, ist darüber hinaus im Institute for Mobility and Digital Innovation eingebunden.

Driving future mobility through digital innovation the Institute for Mobility and Digital Innovation transfers digital principles to the field of transportation. Digital technologies have fundamentally changed the world we live in and they are about to change the mobility sector, too. The times are over when automotive companies are the sole driver of mobility innovation. Digital technologies will enable new vehicles, new services, a different use of mobility assets, and change mobility behaviour as we know it. Leveraging advances in mobile technologies, smart sensors and data analysis, the Institute for Digital Innovation and Mobility provides insights into a digital approach to mobility. These insights help to better understand mobility systems and the people who use them. Our cities and every mobility company that wants to survive in a digital age will need such an understanding.