


Vielfältige Projekte zeichnen das WM-Studium aus.
Das WM-Studium lebt von den unterschiedlichsten Aufgabenstellungen und Projekten. In vielen Lehrveranstaltungen lernen die Studierenden in Teams die Herausforderungen realer Aufgabenstellungen kennen und erarbeiten kreative, ungewöhnliche und individuelle Kommunikationslösungen. Egal ob als Kooperation mit Praxispartnern aus der Wirtschaft oder Agenturwelt oder in fiktiven, von den Studierenden selbst entwickelten Projekten, stets werden erstaunliche und überraschende Ergebnisse präsentiert.
Projekte aus dem Studiengang Werbung und Marktkommunikation.

Wissenschaftsstandort Stuttgart
In der Lehrveranstaltung wurde von den Studierenden im Sommersemester 2024 das Thema „Wissenschaftsstandort Stuttgart“ konzeptionell neu beleuchtet und fotografisch kreativ umgesetzt.

Generationen-Schnipsel
In der Lehrveranstaltung Bildsprache & Fotodesign die Studierenden bei der Aufgabenstellung „Express Yourself“ selbst im Mittelpunkt. Innerhalb eines Teams erstellen sie in einem frei wählbaren…

Guilty Pleasures
In der Lehrveranstaltung Bildsprache & Fotodesign stehen die Studierenden bei der Aufgabenstellung „Express Yourself“ selbst im Mittelpunkt. Innerhalb eines Teams erstellen sie in einem frei wählbaren…

Wissenschaftsstandort Stuttgart
In der Lehrveranstaltung wurde von den Studierenden im Sommersemester 2024 das Thema „Wissenschaftsstandort Stuttgart“ konzeptionell neu beleuchtet und fotografisch kreativ umgesetzt.

Spill
Im Modul Visuelle Konzeption wird die Kompetenz vertieft, kreative Kampagnenstrategien zur Enttabuisierung schwer zu kommunizierender Themen zu entwickeln, welche die Basis für

CUBY – Lion’s Cage
Sie haben eine vielversprechende Geschäftsidee und möchten vielleicht mal ein Start-up gründen? Beispiel CUBY: Der Cube ist ein kleiner, unscheinbarer Würfel, der bei Kontakt mit GHB - einer der…

Kessler x WM
Aufgabenstellung im Kommunikationsprojekt war die Entwicklung einer eigenständigen Marken- und Kommunikationsstrategie für die Sub-Brand „Kessler Gold“. Dies beinhaltete die Durchführung einer…

Bauchgefühl
Im Modul Visuelle Konzeption wird die Kompetenz vertieft, kreative Kampagnenstrategien zur Enttabuisierung schwer zu kommunizierender Themen zu entwickeln, welche die Basis für nachhaltige…

KAO
In der Lehrveranstaltung werden die technischen Grundlagen der Digitalen Medien Produktion für verschiedene Kanäle wie YouTube, Instagram, Facebook und TikTok vermittelt.

Melanchthon VR App
In der Lehrveranstaltung bearbeiteten die Studierenden im Wintersemester 2024/25 die Aufgabenstellung, die Geschichtsperson „Phillip Melanchthon“ mit Hilfe einer VR-App erlebbar zu machen. Dazu…

Factimal
Understand how Advertising in Mobile Apps works (principles, types of content). Get to know App business models, App Monetization. Understand the basics of Mobile App-marketing. Learn how to make a…

Waldlupe
In der Lehrveranstaltung erlernen die Studierenden die Konzeption und prototypische Umsetzung einer Augmented Reality AR-Anwendung zur interaktiven Erlebnis-Kommunikation. In diesem Projekt erstellten…