Skip to main content Skip to page footer

Melanchthon

Lehrveranstaltung 224461 Mixed Reality Communication, Wintersemester 2024/25
Dozent: Prof. Dr. Jürgen Scheible

Melanchthon VR App
Projektpartner: Europäische Melanchthon-Akademie Bretten

Aufgabenstellung

Zielsetzung und Aufgabenstellung:
In der Lehrveranstaltung bearbeiteten die Studierenden im Wintersemester 2024/25 die Aufgabenstellung, die Geschichtsperson „Phillip Melanchthon“ (Humanist, Universalgelehrter, Reformator) mit Hilfe einer VR-App erlebbar zu machen. Dazu konzipierten sie eine prototypische VR-Erlebniswelt für die Zielgruppe Schüler und Jugendliche und setzten diese um.

Umsetzung

Lösungsweg des Projektteams:
Ausarbeitung einer immersiven, interaktiven VR-Anwendungs-Idee. Entwicklung einer Storymap mit Activities, User Tasks, Interaktionen, User Stories. Prototypischer 3D-Erlebniswelt-Aufbau mit Hilfe einer VR-Brille und KI-Tools zur Generierung von 3D-Assets, um authentische Szenerien zu gestalten und die Interaktion zu erstellen. Erstellen eines Video-Prototyps welcher das VR-Erlebnis aus Sicht des Nutzers innerhalb der VR-Brille zeigt.

Studentisches Projektteam:
Laura Alemanno, Lina Klusch, Alexandra Peter, Franziska Schuster, Jan H. Walendy 

Weitere WM-Projekte